Ernährung
Alles rund um eine gesunde & ausgewogene Ernährung
Die wichtigsten Fakten im Überblick
„Du bist, was du isst“ – an die Bedeutung dieser Redensart von Hippokrates sowie an direkten Einfluss der Ernährungsqualität auf unsere Gesundheit denken viele vernünftige Menschen. Selbst die leidenschaftlichsten Fast-Food-Liebhaber wissen tief in ihrem Herzen, dass es doch schön wäre, ihre Ernährung umzustellen… „Mens sana in corpore sano“ ist eine alte italienische Redewendung und bedeutet „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Also, noch die Menschen der Antike waren sich bewusst, wie wichtig es ist, generell die Regeln eines gesunden Lebensstils und unter anderem einer richtigen Ernährung zu befolgen.
Der menschliche Körper erhält fast alle notwendigen Nährstoffe über die Nahrung. Die Zusammensetzung von Nahrungsmitteln und deren Eigenschaften wirkt sich direkt auf Gesundheit, körperliche Entwicklung, Arbeitsfähigkeit, emotionale Verfassung und allgemein auf die Lebensqualität und -dauer aus. Es ist schwer, einen anderen Faktor zu finden, der so schwerwiegende Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben könnte.
Alle lebenswichtigen Funktionen des Körpers sind mit der Ernährung verbunden. Dies ist eine Quelle der Entwicklung von Geweben und Zellen, ihrer ständigen Erneuerung, der Sättigung einer Person mit Energie.
Eine unsachgemäße Ernährung – sowohl übermäßig als auch unzureichend – kann in jedem Alter erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen. Dies spiegelt sich wider in einer Abnahme der körperlichen und geistigen Entwicklung, schneller Ermüdung, der Unfähigkeit, den Auswirkungen schädlicher Umweltfaktoren zu widerstehen, einer verminderten Arbeitsfähigkeit und sogar einer vorzeitigen Alterung und einer verringerten Lebenserwartung. Übrigens weiß jede Frau, die sich selbst gut pflegt, dass der Hautzustand direkt vom Zustand des Verdauungssystems, insbesondere des Darms, und damit von einer gesunden Ernährung abhängt.
Doch welche Ernährungsweise gilt als richtig? Gibt es DIE eine universelle gesunde Ernährung? Dazu gibt es viele Theorien, und fast täglich tauchen neue auf. Einige plädieren für einen vollständigen Verzicht auf Fleisch, die anderen proklamieren Rohkost als Allheilmittel gegen alle Krankheiten und Beschwerden, und irgendjemand entwickelt Nahrungsmittelkombinationen, die dem Körper angeblich eine vollständige Ernährungsharmonie ermöglichen. Tatsächlich können bestimmte Ernährungseinschränkungen kaum als vorteilhaft und akzeptabel für alle Menschen angesehen werden.
Die RICHTIG gesunde Ernährung besteht nicht in Kalorienkontrolle und strengen Diäten, sondern in einer vollwertigen Ernährung des Körpers, die alle notwendigen Produkte umfasst: Fleisch, Getreide, Gemüse, Obst. Die Wahl eines individuellen Speiseplans ist eine der Hauptaufgaben bei der richtigen Ernährung, aber es ist nicht weniger wichtig, diese täglich einzuhalten. Wenn Sie sich nicht von Zeit zu Zeit, sondern ständig an die Grundregeln einer gesunden Ernährung halten, so werden Sie sich langfristig keine Sorgen über Übergewicht, geschwächtes Immunsystem, Problemen mit Haaren, Haut und Gesundheit als Ganzes machen. Die abwechslungsreiche Ernährung gibt uns mehr Energie, was unsere Laune hebt und unseren Tatendrang erhöht.
Sind Bio-Produkte besser für uns als konventionelle Lebensmittel?
BIO-PRODUKTE SIND BESSER FÜR DIE UMWELT
In Frankreich zählt Parkinson unter bestimmten Bedingungen zu den durch Pestizide verursachte mögliche Berufskrankheiten von Landwirten. Untersuchungen zeigten, wie Pestizide das Risiko erhöhen, an dieser neurologischen Krankheit zu erkranken. Zudem zeigt die Studie «Environmental Impact of different agricultural management practices: conventional versus organic agriculture», erschienen in der Zeitschrift «Critical Reviews in Plant Sciences», die positiven Effekte der ökologischen Landwirtschaft.
Organische Kulturen weisen eine höhere Biodiversität im Vergleich zu den mit konventionellen Systemen bewirtschafteten Flächen auf – sowohl in der Pflanzen- (Flora) als auch in der Tierwelt (Fauna). Bio-Pflanzen haben bei einem Regenmangel im Vergleich zu den herkömmlichen Kulturen ein höheres Wasserrückhaltevermögen und speichern Kohlenstoffdioxid (CO2) besser. Vor allem aber sind diese Eigenschaften grundlegend für die Umwelt, gerade jetzt, wo der Klimawandel und all die globalen Umweltthemen wieder „heiße Themen“ für die Zivilgesellschaft sind. In Betracht der hohen Umweltbelastung durch die Herstellung bestimmter Lebensmittel werden die negativen Effekte durch Bioprodukte abgemildert und durch den Kauf unterstützt.
BIO-PRODUKTE SIND BESSER, WEIL SIE BESSEREN NÄHRWERT AUFWEISEN
Bio-Produkte sind frei von schädlichen Chemikalien und sind gleichzeitig von höherer Qualität. Diese Aussage ist das Ergebnis des Projekts „Bioquality – the nutritional and organoleptic quality of organic products“. Die Wissenschaftler analysierten die von 2005 bis 2011 in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlichten Artikeln, die sich dem Vergleich zwischen den ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Bio und NichtBio widmen. Die Forscher zeigen auf, dass Bio vom Nährstoffgehalt (Vitaminen, Antioxidantien, etc.) besser aufgestellt ist. Bio-Obst hat zum Beispiel mehr Vitamin C und Bio-Beeren enthalten mehr phenolische Elemente. Bio-Gemüse hat eine höhere Konzentration an Carotinoiden. Die aus biologischer artgerechter Tierhaltung gewonnene Milch und alle daraus hergestellten Milchprodukte sind reicher an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und konjugierter Linolsäure.
Es bedeutet jedoch nicht, dass der Verzehr von Bio heilig wirkt. In mehreren Fällen ist unsere Nahrung kein Ersatz für Medizin. Wiederholend ist die Sache die, Bioartikel enthalten deutlich weniger chemische Substanzen und eine größere Menge an Nährstoffen, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.
Bas Kast
In diesem Buch vom Wissenschaftsjournalist Bas Kast kannst Du alle wissenschaftlichen Studien rund ums Thema Ernährung nachlesen.
Julius Teske & Funs Kurstjens
Möchtest Du wissen, welche Sorten Obst & Gemüse Dir je nach Jahreszeit die besten Nährstoffe liefern? Mit diesem Saisonkalender hast du immer und ganz einfach einen genauen Überblick darüber.
Das sind die Top 3 Diät Trends 2021
Dr. Med. Petra Bracht, Mira Flatt
Du willst gesund werden und abnehmen? Dann könnte dieses Buch Dir dabei helfen.
Ernährungscoach Anna Reschreiter
Dein Online-Kurs für mehr Energie, Antrieb und Lebenslust durch Detox
Robert Paulus
Dein Weg zu einem schlanken, fitten und gesunden Leben mit dem 15 Minuten Wunder!
Sehen Sie sich Liz’s erstaunliche Verwandlung oben an. Sie hat innerhalb weniger Wochen mehr als 21 Kilo abgenommen, indem sie diesen seltenen und exotischen Tee getrunken hat und ihren Ehemann und alle ihre Freunde geschockt hat…
Weitere Tipps und Anleitungen bekommst du in diesen Büchern